Auf gut Glück eingegraben, haben die robusten Pflanzen 2 Hagelgewitter, Starkregen und niedrige Temperaturen aushalten müssen.
Nun ist die Ernte eingebracht, bevor alle aufgegessen sind, dürfen wir stolz präsentieren:
Auf gut Glück eingegraben, haben die robusten Pflanzen 2 Hagelgewitter, Starkregen und niedrige Temperaturen aushalten müssen.
Nun ist die Ernte eingebracht, bevor alle aufgegessen sind, dürfen wir stolz präsentieren:
Sie wird gewendet
Xandi stellte sich wie so oft als Chefkoch und Chefgriller zur Verfügung, so dass die Frauen nur für die niederen Dienste gefragt waren, schließlich muss ja auch jemand Erdäpfel schälen und Getränke kühlen und die Geburtstagstorte bereitstellen.
Hier wird ein Hexentanz vorgeführt?
Nun ist es sehr ruhig geworden, Klara und Tibor, über deren Besuch wir uns besonders freuten, sind wieder zu Hause und werden von den weiteren Enkelkindern erwartet, Andi, die Frau Lehrerin, hat nächste Woche schon Schule und Tomi, wir können es nicht oft genug und stolz betonen, kommt nächste Woche in den zweisprachigen Kindergarten, denn er wird ja zu Hause zweisprachig aufgezogen.
Ronny kommt von den Ferien zurück und so muss auch Xandi nach Hause, der Alltag hat uns alle wieder.
Elisabeth hat für die Jause einen herrlichen Apfelstrudel mitgebracht
und ihren Garten abgeerntet, außerdem noch Flüssiges eingepackt.
Wie immer haben wir auch einen amüsanten Spiel-Abend, die Unterhaltung tut uns gut.
sodann in mehreren Arbeitsgängen neu gestrichen und erstrahlte in total runderneuert.
Bis vorgestern ganz kleine weiße Pünktchen auftauchten - nicht abwischbar, unerklärlich, welcher Herkunft!
Nun wurde die Oberfläche nocheinmal fein angeschliffen und neu überstrichen - traumhaft strahlt er wieder.
Und heute? Die Pünktchen sind wieder da, und gar nicht so wenige - da wird doch nicht ein Vogerl ....