

Es war viel los in diesen Tagen. Es wurde gefeiert, gespielt und gegessen. Wir nützten das schöne Wetter zur obligaten Palatschinken-Braterei im Garten, da darf gepatzt werden:
Die erste Palatschinke brät bereits auf dem Tisch-Palatschinken-Gerät
Sie wird gewendet

Xandi stellte sich wie so oft als Chefkoch und Chefgriller zur Verfügung, so dass die Frauen nur für die niederen Dienste gefragt waren, schließlich muss ja auch jemand Erdäpfel schälen und Getränke kühlen und die Geburtstagstorte bereitstellen.
Hier wird ein Hexentanz vorgeführt?
Nun ist es sehr ruhig geworden, Klara und Tibor, über deren Besuch wir uns besonders freuten, sind wieder zu Hause und werden von den weiteren Enkelkindern erwartet, Andi, die Frau Lehrerin, hat nächste Woche schon Schule und Tomi, wir können es nicht oft genug und stolz betonen, kommt nächste Woche in den zweisprachigen Kindergarten, denn er wird ja zu Hause zweisprachig aufgezogen.
Ronny kommt von den Ferien zurück und so muss auch Xandi nach Hause, der Alltag hat uns alle wieder.
Ich glaube auch dass der Sommer is vorbei. Ich wohne derzeit in Neusiedl am See, und ich gehe jeden Tag schwimmem. Aber seit Mittwoch das Wasser ist SO kalt, und die Sonne ist um 19.30 schon weg :(. Danke fuer Ihren Besuch - ich freue mich dass ich jetzt ein bisschen besser Deutsch sprechen kann - meine Oma hier ist auch sehr gluecklich, weil derzeit tratchen wir fuer Stunden lang...
AntwortenLöschenHallo Ihr zwei
AntwortenLöschenSchön dass Ihr das unbeschwert genießen konnte. Bei uns zieht auch der Herbst langsam ein. Gestern ein Regentag, aber heute wieder Sonnenschein bei allerdings nicht all zu großer Wärme
Alles Liebe
die Badener
Was für ein schöner Sommer für euch...mit Besuch von lieben Menschen und dann auch noch Palatschinken draußen backen. Herrlich...und sicher sehr lecker. Ich nehme einen, nein besser zwei mit Topfen und Likör. Gibt es das Rezept dazu ?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rita
Wie herrlich! Schließlich habt ihr einen schönen Sommer gehabt, mit den Enkelkindern und Freunden und einem schönen Wetter.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Clarissa
Lara:
AntwortenLöschenist ja super, dass du jetzt deutsch schreiben kannst. Eine wunderschöne Zeit am Neussiedlersee und noch viele Badetage sowie Tratschtage mit Oma
Melitta: danke, hoffentlich geht es dir wieder besser
Rita: für die Topfenfülle schlagen wir Eier mit Zucker schaumig, Topfen dazu, fertig, sehr lecker! Das Sahnehäubchen ist der Likör, aber den kaufen wir.
Clarissa: genau so ist es, jetzt warten wir, was der Herbst bringt.
Ich denke mal, der Sommer wird nur ein Päuschen einlegen und uns dann mit einem goldenen Herbst noch einmal verwöhnen.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt, möge die Sonne Dich verwöhnen, der Regen Dich erfrischen
Kvelli
Kvelli, danke für die lieben Wünschen
AntwortenLöschenHört sich an als ob Ihr richtig viel Spaß hattet. Familienzeit ist doch immer wieder schön, erst Recht wenn das Wetter mitspielt :-) Palacsinta mag ich auch mit Quark am liebsten *g*
AntwortenLöschenNa da hattet ihr ja richtig Freude ...und " welche Schmecklecker " ihr doch seid :-))
AntwortenLöschensolche Familienfeiern sind doch immer wieder die Schönsten ...
und wie gut, dass der Boiler repariert war :-)
♥☼♥Barbara♥☼♥
Noch nie ist mir der Sommer so schnell vergangen wie dieses Jahr. Es bleibt aber noch die Hoffnung auf einen schönen und warmen Herbst.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Lemmie
Anikó: klar, Topfenpalatschinken sind die besten! Und mit dem Spass hast du recht.
AntwortenLöschenBarbara: die Familienfeste sind vorbei und die Technik ist repariert.
Lemmie: so wie es aussieht wird es ein goldener Herbst - liebe Grüße nach Wien