sodann in mehreren Arbeitsgängen neu gestrichen und erstrahlte in total runderneuert.
Bis vorgestern ganz kleine weiße Pünktchen auftauchten - nicht abwischbar, unerklärlich, welcher Herkunft!
Nun wurde die Oberfläche nocheinmal fein angeschliffen und neu überstrichen - traumhaft strahlt er wieder.
Und heute? Die Pünktchen sind wieder da, und gar nicht so wenige - da wird doch nicht ein Vogerl ....
Da ist der Wurm drin, ich tippe leider auf Holzwurm.
AntwortenLöschenAlso nochmal abschleifen bis aufs blanke Holz und dann mit einem speziell dafür gedachten Gift-bäh, klingt grauslig, aber damit einstreichen. Das killt den Wurm, und die Pünktchen/Löcher sind halt charmant rustikal.
Das Gartenfest in der Ruine war till, Wetter gut, Futter gut, Gäste sagenhaft lustig und gut drauf. Ja, echt schad dass ihr so weit weg wohnt, ihr hättet da gut noch dazu gepasst glaub ich.
Liebe Grüsse aus dem sommerlichen Skåne, Petra
Nur 1 Vogerl? Da rotten sich Hitchcocks Vögel zur heißen Schlacht am kalten Buffet zusammen..... auuufpasse.....
AntwortenLöschenLG
Sowas habe ich schon mal gesehen, da waren auch diese weißen Punkte drauf, es handelte sich dabei um kleine Blüten., die weiß abfärbten.
AntwortenLöschenServus und so long
Kvelli
Kvelli:
AntwortenLöschenBingo, das wird es auch sein. Die Flecken haften nur ganz leicht.
Die ersten hat vielleicht die Sonne eingebrannt ? ! Liebe Grüße
Wenn es nur Blüten sind, könnt ihr erleichtert aufatmen. Und das sei euch gegönnt.
AntwortenLöschenAch nein!
AntwortenLöschenAber dadurch der Tisch gut gestrichen ist, genügt es einfach feucht drüber zu wischen. ich mach das mit küchenrolle.