Zu dieser Routine gehört auch das Wechseln der Winterpatscherln, sobald wir etwas Luft haben, fahren wir also in unsere Werkstatt, um dieses erledigen zu lassen. Ohne schlechtes Gewissen, weil ein traumhaft schöner Tag war, liessen wir das Chaos hinter uns und genossen einfach:
und das Grimmingtor
Der Biobauernhof von Katrin Lutzmann
mit Hauskapelle
Managalitza-Schweine, glückliche Hühner und Wachteln sind noch nicht in den Gehegen.
Wir freuen uns auf einen weiteren Besuch und machen uns gleich auf den Weg zur nächsten Adressen, einer Straussenfarm:
Mit dem Grimming im Hintergrund haben wir solche Tiere noch nie gesehen.
Dieser erste wirklich schöne Tag an der frischen steirischen Luft machte uns hungrig, die zu Hause vorbereitete Brotsuppe schmeckte vorzüglich, danke Elisabeth für das Rezept.
Mittlerweile schaut noch der Vollmond beim Fenster herein und wünscht "Gute Nacht"
Schön wieder von euch zu lesen. Und gleich so schöne Bilder. Bin auf den Sommer 2013 gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rita
Ich schließe mich einer Vorscshreiberin an: Schön, wieder von euch zu hören.
AntwortenLöschenEine wundervolle Bildserie, die ihr eingestellt habt.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Schöne Fotos! Wünsche euch wieder schöne Zeiten in eurer 2. Heimat. Im Mai will ich mit meiner Mutter mal einen Ausflug nach Aussee machen.
AntwortenLöschenLG Elke
Danke für die schönen Bilder!!! Das Salzkammergut ist und bleibt eine traumhaft schöne Gegend!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Wunderschöne Bilder - das weckt Erinnerungen.
AntwortenLöschenWünsche Euch einen wunderschönen Sommer! Frühling und Herbst kann man ja anscheinend getrost streichen :(
LG Sandra
Schöne, idyllische Bilder, natürlich – sie sind ja aus Salzkammergut:-)
AntwortenLöschenLG Clarissa
Hallo Traude und Sigi!
AntwortenLöschenDie Fotos sind großartig geworden. Ich war schon sehr neugierig darauf.
Lieben Gruß
Poldi
ich habe mich auch über die schönen Bilder gefreut -
AntwortenLöschenund lass ganz liebe Mai-Grüße da :-)
Heidi-Trollspecht