In wenigen Augenblicken zeigt die Uhr 15:00 Uhr an und damit ist die Kaffeezeit angeborchen. Also wenn ihr mich fragt, ich nehme auch ein Stück von dieser Kardinalschnitte. Vielleicht habe ich anschließend eine Erleuchtung, wer weiß, wer weiß....
Also so schmackhaft wie die Schnitte aussieht, hat sie den Weg nach Rom sicher nicht geschafft. Ausser im Magen einer der anwesenden Gäste, die sich (vermutlich) daran laben durften.
Herzlichen Dank für das Lob. Wenn das so ist, sollte man das beim nächsten Besuch wiederholen, bevor ihr in euer Sommerquartier rauscht. Liebe Grüße, Elisabeth
Ich bin die Nachbarin von der Kardinalschnitte und kann euch verraten, alles, was aus demselben Ofen kommt, schmeckt köstlichst!!!!! Leider fällt nicht immer ein Resterl für die Nachbarn ab. Liebe Grüße an alle, die die köstliche Kardinalschnitte verkosten durften.
Liebe Kardinalschnitten-Nachbarin, es freut uns, wenn Sie bei uns mitlesen und noch mehr freuen wir uns über den Kommentar. Wirklich, die Kuchen aus diesem Ofen sind köstlichst. Liebe Grüsse nach Herzerlburg
Ein Hallo nach Wien, deine Frage kann ich dir nicht beantworten, leider. :-)) Ich melde mich zurück aus meinem kalten Englandurlaub! Oh, was war es diesmal kalt auf der Insel.Ständig wehte ein eisiger Nordost-Wind. So unangenehm. Dadurch konnten wir viele Dinge nicht ansehen, die wir eigentlich geplant hatten. Es war einfach zu kalt. Aber ich hatte trotzdem eine sehr schöne Zeit mit meiner Freundin. Der Frühling ist jetzt endlich auch hier eingetroffen. Er hat sich diesmal wirklich arg lange Zeit gelassen. Liebe Grüße, Christa
Ja wo steckt ihr beiden denn? Ich hoffe doch, ihr seid nur am "Übersiedeln" ins schöne Salzkammergut und es ist alles okay bei euch?? Liebe Grüße Verena
Ich dachte, dass ein Kardinal gar keine "Schnitte" haben darf! Oder ist das die Umschreibung für die Kardinalsköchin? ;)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Poldi
Dieser Sache sollte man wirklich mal auf
AntwortenLöschenden Grund gehen.
Aber wie dem auch ist - die Schnitte sieht
lecker aus.
Abendgrüße schickt dir
Irmi
die Kardinalschnitte schaut süß aus :-)
AntwortenLöschenlieber Gruß von Heidi-Trollspecht
In diesem Sinne ist die Kardinalschnitte tatsächlich zweideutig :D
AntwortenLöschenLG Elke
Und wenn, wird es keiner der Purpurträger zugeben :-)
AntwortenLöschenEgal, wo sie war, die Kardinalschnitte, wir haben sie mit Genuss verspeist!!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank an Elisabeth und liebe Grüsse an euch alle!
Servus!
AntwortenLöschenOh, das ist gemein! Die sieht so lecker aus!
Na wenigst haben die in Rom die Papstwahl gebacken bekommen! ;-)
LG Sandra
In wenigen Augenblicken zeigt die Uhr 15:00 Uhr an und damit ist die Kaffeezeit angeborchen. Also wenn ihr mich fragt, ich nehme auch ein Stück von dieser Kardinalschnitte. Vielleicht habe ich anschließend eine Erleuchtung, wer weiß, wer weiß....
AntwortenLöschenegbert
Also so schmackhaft wie die Schnitte aussieht, hat sie den Weg nach Rom sicher nicht geschafft. Ausser im Magen einer der anwesenden Gäste, die sich (vermutlich) daran laben durften.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünsch ich euch!
G.
Herzlichen Dank für das Lob. Wenn das so ist, sollte man das beim nächsten Besuch wiederholen, bevor ihr in euer Sommerquartier rauscht. Liebe Grüße, Elisabeth
AntwortenLöschenIch bin die Nachbarin von der Kardinalschnitte und kann euch verraten, alles, was aus demselben Ofen kommt, schmeckt köstlichst!!!!! Leider fällt nicht immer ein Resterl für die Nachbarn ab. Liebe Grüße an alle, die die köstliche Kardinalschnitte verkosten durften.
AntwortenLöschenLiebe Kardinalschnitten-Nachbarin, es freut uns, wenn Sie bei uns mitlesen und noch mehr freuen wir uns über den Kommentar.
LöschenWirklich, die Kuchen aus diesem Ofen sind köstlichst.
Liebe Grüsse nach Herzerlburg
Dem Lob kann ich mich nur anschließen, köööööstlich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
auch eine
Elisabeth
Aha ... die Familie weilt wohl wieder im nahen Ausland?!
AntwortenLöschenAlsdann fröhliche Osterfeiertage gewünscht!
Herzlichst,
G.
Hallo ihr zwei Wiener,
AntwortenLöschenich wünsche euch ein wunderschönes Osterfester 2013.
mit besten Grüßen
egbert
Ein Hallo nach Wien,
AntwortenLöschendeine Frage kann ich dir nicht beantworten, leider. :-))
Ich melde mich zurück aus meinem kalten Englandurlaub! Oh, was war es diesmal kalt auf der Insel.Ständig wehte ein eisiger Nordost-Wind. So unangenehm. Dadurch konnten wir viele Dinge nicht ansehen, die wir eigentlich geplant hatten. Es war einfach zu kalt. Aber ich hatte trotzdem eine sehr schöne Zeit mit meiner Freundin.
Der Frühling ist jetzt endlich auch hier eingetroffen. Er hat sich diesmal wirklich arg lange Zeit gelassen.
Liebe Grüße,
Christa
Ja wo steckt ihr beiden denn? Ich hoffe doch, ihr seid nur am "Übersiedeln" ins schöne Salzkammergut und es ist alles okay bei euch??
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena