Ein bekannter Kolumnist erfand für unseren Dienstleistungsbetrieb "Post" die Abkürzung ULP.
In meiner heutigen Weihnachtsgeschichte kann ich wiedereinmal kein Loblied auf ULP singen (macht nichts, wer mich genauer kennt, weiss, dass ich freiwillig keinen Gesang von mir gebe sondern nur stumm die Lippen bewege. Besser noch, ich schreibe, was sich zugetragen hat.
Meine sehr geschätzte Blogfreundin aus Finnland fragte mich kürzlich vorsichtig, ob ich denn ihre Weihnachtsgrüsse erhalten hätte, die sie am 12.12.12 abgesandt hat. Hätte ich dieses originelle Päckchen im Hausbriefkasten vorgefunden, ich wäre vor Freude gehüpft. Dem war nicht so. Nachforschungen haben ergeben, dass mir ULP angeblich eine Benachrichtigung (für ein ca. 25 x 15 cm kleines Päckchen !!) in den Briefkasten gelegt hat, da nach Hinterlegungsfrist von mir nicht abgeholt, ging das Packerl wieder auf die Reise nach Finnland. Fast einen Monat später kam es dort wieder an. Und heute - denkt euch - ist das nochmals versandte Packerl eingetroffen.
Vor mir steht eine winzige Staffelei mit einem liebevoll gemalten Bild auf Keilrahmen im Miniformat, dazu eine "keramische" Weihnachtskarte - wenn heute auch schon der 16. Jänner ist, ich bin direkt ins Herz getroffen !
Liebe Grüsse und DANKE nach Finnland
Kommt ein Vogel geflogen ♪ ♫ ♪ .... und findet endlich nach Hause.
AntwortenLöschenLG Clarissa
Ja ja, die liebe Post.
AntwortenLöschenZum Glück ist das Packerl doch noch bei euch gelandet.
Lieben Gruß
Poldi
p.S.: Mail folgt.
Wir haben auch ein Weihnachtspaket verschickt. Es ging nach Frankreich zur Smilla. Es ist auch nicht pünktlich zum Weihnachtsabend da gewesen. Doch so lange ging das Paket nicht. Hauptsache ist, es kam an.
AntwortenLöschenFreut euch,
egbert
dann war die Freude jetzt umso größer :-) ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk - auch im Januar :-))
AntwortenLöschenlieber Gruß von Heidi-Trollspecht
das ist ja toll dass du es doch noch bekommen hast nach all dem vershciken hin und her^!
AntwortenLöschenViel Freude damit!
Lieben Gruss Elke
Ein wirklich schönes Geschenk!
AntwortenLöschenUnd eigentlich ein kleines Wunder, dass die keramische Karte das alles unbeschadet überstanden hat.
Als' dann – fröhliche Weihnachten (wenn's auch schon ein paar Wochen drüber ist). Das Wetter tät passen!
LG!