Uns eilt der Ruf voraus, dem Essen und Trinken nicht abgeneigt zu sein. Gestern hatten wir mit unseren Nachbarn ein unterhaltsames Abendessen mit einer anschließenden Runde Sjoelbaken, dem holländischen Brettspiel, das wir seit einiger Zeit besitzen
Für derartige Fertigkeit sollten wir noch einige Jahre trainieren, obwohl - unser Nachbar Christian erwies sich als Naturtalent und machte in seiner allerersten Runde 120 Punkte!!
Das Beste an dem ganzen Abend war jedoch das Gastgeschenk - hab ich schon erwähnt, Essen und Trinken spielt in unserem Hause keine untergeordnete Rolle:
Eine Steirerjause - Junker und Schmalzbrot - damit wir eine zünftige Wegzehrung nach Wien mitnehmen - ob sie so lange hält?
Bei euch bekommt der Begriff BRETTSPIEL eine neue Bedeutung. Diese holländisch Form der Untehaltung kannte ich bisher noch nicht.
AntwortenLöschenDa steht er nun, der erste junge 2012 steirische Weißwein mit Junkerhut auf dem Etikett und dem Schraubverschluß. Wie hat sich die Trefferzahl nach dem Genuß des Weines verändert? Verbesser?
herzliche Grüße,
egbert
Euer Nachbar hat das sicher schon vorher mal gespielt, so geschickt wie er seine Hände gebraucht hat, es sah direkt profimäßig aus :)) War das überhaupt der Nachbar im Film?
AntwortenLöschenDann wird's jetzt wohl ernst mit der Heimfahrt, liebe Traude?...oha...der Fahrer hat als Wegzehrung unter anderem Wein :)) Obwohl, mit einer kräftigen Unterlage halten sich die Promille in Grenzen.
Ich wünsche euch eine gute Heimreise! Liebe Grüße, Lollo
Wie heißts so schön: Essen u. trinken bringt die Leit zsaum.
AntwortenLöschenLG Elke
Toller Abend und dieses Spiel ist ja amüsant!
AntwortenLöschenDas schöne Geschenk nach Wien mit nehmen wird sich wahrscheinlich schon vorher in euren Bäuchchen gelandet sein *zwinker* Gute Heimfahrt!
Lieben Gruss Elke
War ein schöner Abend bei euch und das Gastgeschenk kann sich sehen lassen *lach*
AntwortenLöschenWünsch euch ein schönes Wochenende, liebe Grüße Eva
Liebe Traude!
AntwortenLöschenEssen und trinken sollen nicht nebenbei erfolgen. Genussmenschen sind zufrieden mit dem Leben und meistens guter Stimmung.
Bis bald in Wien
Poldi
Ich durfte beim Sjoelbakken ehrenvoller Letzter sein. Danke.
AntwortenLöschendas Spiel kannte ich noch gar nicht. War richtig spannend zuzuschauen :-)
AntwortenLöschenUnd das Gastgeschenk hat mir auch gefallen :-))
lieber Wochenendgruß von Heidi-Trollspecht
Kannte ich auch noch nicht das Spiel. Interessant.
AntwortenLöschenIch stell mir grad vor, dass die das früher vielleicht auf ihren zugefrorenen Kanälen mit Eisstöcken gespielt haben. Würde sich ja anbieten.
Herzliche Grüße,
G.
Tolles Spiel,hat nachahmecharakter!
AntwortenLöschenIhr brecht wieder Richtung Wien auf, das heißt die Winter-und Weihnachtszeit beginnt.
Lasst mir das Ausseerland noch einmal grüßen und ein herzliches Willkommen in der Wienerstadt!
Liebe Grüße
lillibeth
EIn Mitbringsel nach meinem Geschmack!
AntwortenLöschen