Zuerst war da ein sehr regnerisches Frühjahr, das große Teile unserer Heimat unter Wasser setzte, dies hatte zur Folge, dass das Narzissenfest 2013 praktisch ins Wasser fiel. Zwar blieb unsere Kleinregion von Katastrophen verschont, aber schon in unmittelbarer Nähe gab es Katastrophenalarm - die Weltkulturerbe-Region Hallstatt wurde schwerst getroffen.
Darauf folgte ein unglaublich heißer Sommer, noch lange wird diese Klima-Kapriole Gesprächsstoff sein.
In dieser Zeit verkrochen wir uns gerne lesend in unsere Höhle und hatten einzigartige Erlebnisse - milde Abende und Frühstück im Freien, ganz ohne warme Jacke und Feuchtigkeit, die bis in die Knochen kriecht.
Ganz mediterran ! Eigentlich eine sehr willkommene Klimaerscheinung. Das konnten wir mit Familie und Freunden sehr geniessen.
Inspiriert vom vielen Lesen zog es uns auch das eine oder andere Mal zu den Autoren-Lesungen im wunderschönen Hotel Wasnerin.
Und nun noch einige Streiflichter mit ein wenig Werbung für die vielfältige Steiermark:
wohnen,
wo der Wein wächst
dort kennt man den Klapotetz
Der September allerdings zeigt uns, dass nicht alle Tage Sonntag ist, aber die Hoffnung auf einen wunderschönen Herbst kann uns niemand nehmen, oder?
Servus!
AntwortenLöschenSchön wieder bei Dir zu lesen! Tolle Fotos hast Du gemacht, sieht nach einem gelungenen Sommer aus!
Ja und der Herbst - wird das, was wir daraus machen - nicht wahr?
LG Sandra
Da seid ihr ja wieder! Schön, wieder etwas zu lesen hier! Und nicht nur im Salzkammergut regnet es heute, auch hier im Osten ist es regnerisch und kühl. Ihr versäumt also nichts ;-)!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Verena
Liebes Wienermäderl,
AntwortenLöschendas ist eine große Freude, wieder etwas zu hören/zu lesen. Bitte weiter so.
In diesem Sinne
Ferdi
Ich hab mir schon Sorgen gemacht und Gedanken. Freue mich wieder von Euch zu lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Teresa
Ich freue mich, heute wieder von Euch
AntwortenLöschenlesen zu dürfen. Ihr habt mir gefehlt.
Ja, es war ein Jahr voller Wetter-
kapriolen. Aber wir haben alles überstanden.
Einen schönen Abend wünscht dir
Irmi
Schön, dass man wieder lesen darf bei Euch, aber manchmal hat man einfach nicht so die Zeit, das kenne ich auch....
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende und liebe Grüße
Uschi
So what Hutliebhaberin
Wie schön, ihr seid wieder da!! Willkommen zurück♥
AntwortenLöschenLG Clarissa
Hallo ihr Lieben!
AntwortenLöschenDie Hoffnung auf einen schönen Herbst ist auch bei uns vorhanden.
Lieben Gruß
Poldi und Walter
Hallo ihr Lieben,
AntwortenLöschenauch ich bin wieder zurück aus meiner alten Heimat Österreich. Ja, es war ein seeeehr heißer Sommer!!! Schlecht für die Natur und die Ernte.
Ach ja, das kleine Hundertwasser-Kirchlein und den Piber-Hof kenne ich gut. Da waren wir mit unseren Töchtern öfters von Kärnten aus.
Euch liebe Grüße,
Christa
ich freue mich auch sehr dass ihr wieder da seid :-)
AntwortenLöschenDanke für die schönen Bilder - und auch für den Infolink zum Klapotetz. Diese Art Vogelscheuche kannte ich noch gar nicht. Finde ich sehr interessant.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Und da sag noch einer, dass Freitag, der 13. ein Unglückstag ist! Schön, dass ihr wieder da seid und bei euch alles im Lot ist!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gerlinde
Freut mich wieder von euch zu lesen.Schön langsam müssen wir uns leider vom Sommer verabschieden.Sind momentan in Wien,aber hoffen noch auf schöne Tage in Forchtenstein. Wünsche euch ebenfalls noch einen milden sonnigen Herbst. Ganz liebe Grüße an euch Ilse.
AntwortenLöschenIch freue mich so, wieder etwas von euch lesen zu können.
AntwortenLöschenherzliche Grüße,
egbert aus Dresden