Mittwoch, 26. März 2008


Der Apostroph bzw. das Auslassungszeichen oder auch das Hochkomma ist ein Satzeichen, das in der deutschen Sprache Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder zwingend den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut (geschrieben: -s, -ss, -ß, -tz, -z, -x, -ce) enden, wenn sie nicht einen Artikel, ein Possessivpronomen oder dergleichen bei sich haben.


Hier hat sich jemand Gedanken über den Apostroph gemacht - schade, dass mir jemand zuvorgekommen ist und erfreulich, dass dieses Thema auch andere beschäftigt!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Willkommen bei uns! Wir freuen uns, dass du uns etwas mitteilst: