Heuer gab es mehrere starke Unwetter - und plötzlich erschien ein grosser gelber Fleck am Küchen-Plafond. und aus dem Fensterstock (!) des Badezimmers rann das Wasser in Strömen.
Dackdecker geholt, Baumeister geholt, Meinungen angehört.
Es geht nicht anders, das Dach muss geöffnet werden.
Heute - noch scheint föhnbedingt die Sonne - ist es soweit.
Der Schaden in der Küche ist nicht mehr zu übersehen!
Die Dachdecker sind am Werk
Aber nicht genug - gestern kam per Elektropost die Nachricht aus Wien, dass die Nachbarn unter uns nasse Flecken haben!!
Haben wir in unserem früheren Leben irgendetwas angestellt, was das nasse Element beleidigte?
Ohweia, da habt ihr ja anscheinend wirklich sehr laut "HIER" gerufen. Ich hoffe, das alles bald repariert ist und ihr wieder trockengelegt seid!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Ajajajaj das ist ja schlimm.
AntwortenLöschenIhr armen, halte die Daumen dass es bald behoben ist. Liebe Grüsse, Petra B.
Nein, das ist doch fast nicht möglich.
AntwortenLöschenHoffentlich kann der Dachdecker das Dach reparieren bzw. findet er das Leck.
Aber wieso gibt es Wasserflecken in der unteren Wohnung. Und wieso findet man sie erst jetzt?
Ich drücke beide Daumen, daß alles bald behoben ist und vor allen Dingen: daß die Kosten nicht ins unermessliche gehen.
Liebe Grüsse
Irmi
Oh nein! Das darf doch nicht wahr sein! Ich wünsche euch wieder starke Nerven, und dass diese Albtraum bald vorbei ist.
AntwortenLöschenlg Elke
Ach herjeh, wieviel solches Pech soll Euch denn noch treffen. Bleibt zu hoffen, dass der Schaden einigermaßen im Rahmen zu beheben ist...
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt
Kvelli
Ach du meine Güte... da verschlägt es mir die Sprache. Ich wünsche euch ganz schnell Abhilfe und nie wieder solche nassen Schäden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rita
Das glaube ich jetzt nicht! Habt ihr wenigstens eine Versicherung für solche Fälle? Ich drücke die Daumen, dass sich die Kosten in Grenzen halten!
AntwortenLöschenDas kann nich wahr sein! Was kann man mehr sagen?
AntwortenLöschenLG
Clarissa
Wir leiden mit euch.
AntwortenLöschen