So ergibt es sich, dass ich vom unserem gestrigen Erlebnis erzählen kann: wenn man von Aussee durch die "Gruam" Richtung Liezen fährt, kommt man in der Radlingstrasse an einem grünen Firmenschild vorbei, auf welchem OSLIEBIA steht, x-mal im Vorbeifahren gelesen, aber nie darauf geachtet. Diesmal schon, denn in der letzten Alpenpost lasen wir einen kleinen Beitrag über Ortwin und Silvia Maritsch, welche aus Bergkernsole besondere Salzköstlichkeiten herstellen.
Wenn wir schon mit dem PC nach Liezen fahren, dann bremsen wir uns doch bei OSLIEBIA ein, denn wir sind bekanntlich aufgeschlossen für exklusibve Ideen!
Ortwin Maritsch sass gerade reparierend auf dem Dachfirst, angesprochen auf das Salz erschien auch Frau Sivia und der Hund Bärli, welcher Frau Wienermaedel veranlasste, das Auto nicht zu verlassen.
Das Ehepaar erzählte über die grandiose Idee, aus Bergkernsole Flos Salis herzustellen, darüberhinaus verschiedene Gewürzsalze mit Bärlauch, Kresse, Kren, Brunnenkresse und besonders: Rosensalz!! Da stieg sogar Frau Angsthäsin aus dem Auto und beteiligte sich am überaus interessanten Gespräch.
Aussergewöhnliche Leute, ein ungewöhnliches Gespräch und eine hervorragende Idee!
Heute haben wir die Salze, die wir natürlich dort erstanden haben, verkostet: Salat mit Rosensalz, Nudeln mit Kressesalz, zur Verfeinerung noch Flos Salis darauf, wir haben es genossen.
Erst zu Hause beim Recherieren im Internet entdeckten wir, was die Beiden sonst noch tun - wie immer man dazu steht, es war eine tolle Erfahrung, gerne empfehlen wir diese Salze weiter und werden - einmal etwas anderes als Ausseer Lebkuchen - diese als Mitbringsel aus dem Ausseerland einführen.
Also das klingt ja sehr interessant. Und ich glaube, ich wäre mit Frau Wienermädel im Auto geblieben ;-))).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
sicher interessante leute und gute salze. geht ihr auch auf den kirtag?? oder lieber doch nicht.
AntwortenLöschenlg ins schöne ausseerland
ingrid
Das war interessant! Wie gut dass Frau Angsthäsin aus dem Auto stieg:)
AntwortenLöschenLG
Clarissa
Liebe Ingrid, wir werden versuchen eine "Henn" zu ergattern und dazu je eine Halbe Gösser aus dem Faß zu genießen. Warst Du schon einmal da?
AntwortenLöschenZahlt sich aus!
Es ist schon interessant, daß man oftmals Monate oder Jahre braucht, bis man erkennt, daß man etwas versäumt hat. So wäre es Euch auch ergangen. Viel Spass mit den tollen Salzen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Irmi
Es ist sehr interessant, welche Geschäftsideen manche Leute entwickeln. Aber ohne Werbung ist es sicher nicht einfach.
AntwortenLöschenWenn ihr nicht von dieser Firma gelesen hättet, wärt ihr ja auch weiterhin vorbei gefahren.
Lieben Gruß
Poldi