Aber um beim Thema zu bleiben, zuerst das Montafoner Aussenstellen-Klo:
Man beachte die Suppenterrine auf dem Plumpsklodeckel, die Mira wegen meines Berichtes dort hingestellt hat! Wobei aber eine Frage offen bleibt: was steht in der Ecke? Besonders lieb finde ich die Türen - praktisch, wenn man während der Sitzung die Aussicht geniessen kann.
Das Gästehaus ist ganz schnuckelig geworden, sogar eine Küchenecke mit eigener Kaffeemaschine wurde eingerichtet und was sagt man zum gemütlichen Grillplatzerl davor?
Das war sicher eine gemütliche Einstandsfeier!
Wir werden sicher bald Probeliegen kommen - und - ich kann's nicht lassen: der erste Gang zur Aussenstelle wird sicher ausgeschmückt und bebildert hier erscheinen!!
ausgezeichnet :)!
AntwortenLöschenGanz schön schnuckelig... genau das richtige für 2 Jungebliebene ;-))) Würde mir auch sehr gefallen. Sogar das Klo sieht gemütlich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rita
Das sieht ja herlich nostalgisch aus . und alles ist so liebevoll eingerichtet ..
AntwortenLöschenwenn ihr fahrt, wünsche ich euch viel Vergnügen, die Uhr mal wieder einen Tick zurück zu drehen ..
Einen herzlichen Gruss
♥☼♥Barbara♥☼♥
Dieses einfache Leben mag ich (im Sommer) sehr. Deshalb gefällt mir unser Gartenleben so gut. Das Wasser zum Geschirr waschen muss ich vom Brunnen holen und auf dem Herd erwärmen, die Toilette icht ein Campingclo ...
AntwortenLöschenIm Montafon würde ich gerne urlauben. Die Berge - meine heimliche Liebe.
Lieben Gruß
Lemmie
Nostalgie pur. Und die Frischluft, wenn man auf dem stillen Örtchen ist, herrlich. Zumuindest im Sommer.
AntwortenLöschenIch könnte mir einen Urlaub dort auch vorstellen. Aber anschließend sicher auch gern wieder in die "Zivilisation".
Liebe Grüße und danke für die herrlichen Bilder
Irmi
So ein "Utedass" = Plumsklo auf schwedisch,
AntwortenLöschenhatten wir auch auf Gotland.
Stereo- Sitzbank sogar, na ich hab mich krum gelacht damals. Zimmer mit Ausblick haben ja viele, aber wer hat schon Klo mit Panoramaausblick?
Toller Bericht wieder.
Liebe Grüsse aus Schweden, Petra B.
Ich musste einfach mal wieder hier reinschaun!!!! Waren 2 1/2 Wochen weg und haben ei den Kindern (die inUrlaub waren) Hund, Katzen, Haus und Garten versorgt. War eine schöne Zeit für uns beide. Auch so richtig auf dem Lande. Das Haus meiner Tochter ist ein uraltes Fachwerkhaus (erbaut 1781).
AntwortenLöschenWir haben uns sehr wohl gefühlt. Da ist einfach Stille rundum und kein bisschen Lärm!
Nun zu Eurem herrlichen Bericht! Hier könnte ich es auch gut aushalten. Die "Plumpsclos" bin ich noch gewöhnt von den Almen in Österreich. Das gehört einfach dazu. Die Suppenschüssel ist ja originell! Überhaupt haben es sich Eure Freunde recht gemütlich eingerichtet. Im Sommer kann ich mir das sehr gut vorstellen, aber imWinter, wenn es so kalt ist (wie diees Jahr), dann würde ich dochlieber die Annehmlichkeiten in iner Wohnung haben und nicht bei der Kälte aufs "Örtchen" müssen. Das kenne ich auch noch als ich Kind und mal bei den Großeltern auf dem Landes zu Besuch war. Hui, das arg kalt! Da gab es noch ein Doppelclo; ein großes Loch für die Großen und ein viel kleineres für die Kinderpopos! Heute muss ich echt schmunzeln, wenn ich daran denke.
Ja, die gute alte Zeit hatte schon in manchem ihren Reiz - aber auch nicht in allem!
Jedenfalls haben sich Eure Freunde eine Idylle geschaffen, die sie sicher genießen, mit allem, was dazu gehört. Ihr werdet bestimmt bald einen Besuch machen! Unbekannterweise viele Grüße dahin!
An Euch beide auch ganz liebe Grüße!
Herzlich Renate