Die Sonne lacht, es hat gut 28°, der Föhn streicht über die Landschaft, die aussieht, als wäre sie neu geboren. Die Blüten haben sich mit unglaublicher Schnelligkeit geöffnet, die Natur zeigt plötzlich alles, was hinter Regenwänden versteckt war, unsere Gartenwildnis ist erwacht, wieder haben sich Fremdlinge eingenistet und das Unkraut - nein - die Beikräuter - stehen kniehoch.
Rundherum gibt es viel zu tun, aber bei Sonnenschein geht alles leichter von der Hand.
Ein kurzer Abstecher zum Grundlsee zeigt uns, er ist noch da, und das Tote Gebirge in Hintergrund auch - wochenlang von Wolken und Nebel verhüllt strahlt es wie frisch geputzt.
Die erste Jause im Garten in dieser Sommersaison wird zelebriert, wo es doch so einen wunderbar gelungen Kuchen gibt:
Für das Rezept bedanken wir uns hier,
bei mir ist der Rhabarber eingesunken, die Baiserhaube jedoch traumhaft gut gelungen, danke für diesen Tipp!!
Oh nein, nun komme ich zu spät. Sicher ist schon alles verputzt. Na dann werde ich meinen Sonnenstich pflegen. Bienenstich mit Vanille war mir da aber lieber. LG Inge
AntwortenLöschenJa so ist´s, erst kalt, nebelig und Regen ohne Ende, dann Hochsommer und Hitze.
AntwortenLöschenDer Kuchen sieht ja wirklich lecker aus.
Schönen Wochenbegin, Petra B.
Ja, nun ist er wirklich da, der Sommer! Und ich hoffe sehr, er bleibt noch ein Weilchen! Schön wuchert es bei euch. Uns haben leider die Nacktschnecken voll im Griff und die vergreifen sich an fast allem :-(.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
Es scheint, der Sommer holt die Verspätung jetzt recht eilig nach. Hoffentlich bleibt er noch lange...
AntwortenLöschenServus und so long
Kvelli
Die Bilder erfreuen das Auge, besonders das vom Grundlsee.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Lemmie
Die Bilder sind wunderschön - und das Rezept habe ich mir gleich mal abgekupfert. Ich esse Rhabarberkuchen für mein Leben gern.
AntwortenLöschenIch werde jetzt immer zum Lesen vorbeischauen. Habe Euch gleich mal verlinkt. Was dagegen?
Liebe Grüße vom Neckar
Irmi
Da hattet ihr ja wirklich Glück mit dem Regenwetter, und den Überschwemmungen ...
AntwortenLöschenund wie schön, dass endlich auch der Sonnenschein euren Tag versüsst -
da zupft ohr sicher doch gerne die Unkräuter wieder aus den Beeten heraus :-)
Herzliche Grüsse
♥☼♥Barbara♥☼♥