war die heutige Frühstücksfrage. Früher mussten wir dicke Bücher herholen oder gar in die Bibliothek gehen, um nachzulesen, was wir wissen wollten, Herr Google macht uns heute das Leben um Vieles leichter:
Hier erfahren wir, dass der kleine schwarze Kerl ab Mai mit dem Nestbau und hinterher mit der Aufzucht der Jungen beschäftigt ist und glücklicherweise keine Zeit zum Graben hat - ein Lichtblick.
Woher er aber seinen Namen hat, das verrät uns das heutige Kalenderblatt:
Nix "Maul", das wäre zu einfach, Althochdeutsch müssten wir können, da lernen wir, dass "Molte" soviel wie Erde heisst!
Dann also, pass gut auf deine Kinder auf und pfiat di bis zum nächsten Herbst, lieber Maulwurf!
Hallo. Ich glaube, hier kann ich als fünffache Oma auch noch was lernen. LG Inge
AntwortenLöschenletztes Jahr er war in Rumaenien, in unserem Garten :)). leider, die Hunde haben ihn gefressen...
AntwortenLöschenHallo Ihr beiden,
AntwortenLöschenDANKE für den lieben Kommentar! Ich freue mich echt, dass wir uns wiedergefunden haben.
Der kleine Maulwurf ist einfach ein niedliches Tier - man ekommt ihn aber so gut wie nie zu sehen. Da ich keinen Garten habe - nur einen Balkon, ärgert er mich auch nicht. Ich würde mich auch nicht von ihm ärgern lassen. Was sind schon so kleine Hügel im Rasen? Ist doch alles Natur!
Habe ausführlich über den kleinen Kerl nachgelesen, DANK des linkes von Euch!
Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Euch Renate
Und ich dachte zuerst, im Sommer wandert er zum Südpol, um dort zu buddeln...
AntwortenLöschenServus sagt
Kvelli
Ich liebe den kleinen Schwarzen, aber nicht seine Hügel.
AntwortenLöschenWieder was gelernt.
AntwortenLöschenJetzt kann ich die Häufchen planieren und bis zum Herbst den kleinen fleißigen Erdarbeiter vergessen.