Das Metropol ist eine beliebte, altmodische Bühne, die Kabarett-, Musik- und Literaturveranstaltungen Platz bietet.
Eine Institution in Hernals, zum Zeitpunkt der Gründung, ca. 1860 als "Etablissment Klein" ein beliebter Veranstaltungsort in der Wiener Vorstadt. Irgendwie hat man das Gefühl, ausser den Scheinwerfern ist auch alles noch im Originalzustand.
Hans-Theessink sorgt dort immer wieder für ein volles Haus - das Publikum strömt vor dem Vorstellungsbeginn herein, es herrscht freie Platzwahl, viele legen ein Kleidungsstück auf den ausgewählten Platz und begeben sich zur Bar oder in das angeschlossene "Restaurant", wo es kleine Speisen vom Buffet gibt.
Die Bar befindet sich im Hintergrund des Saales, sodass man während der Vorstellung nicht verdursten muss.
Alles in allem eine Alt-Wiener Bühne, urgemütlich, urig und familiär. Wir lieben diese Spielstätte.
Auf Wiederlesen nächste Woche, wenn wir über unseren Besuch im L.E.O. berichten, das ist das "Letzte erfreuliche Operntheater", wo wir uns, Verzeihung, "Schlampenlieder" anhören.
Das Metropol ist eine Wiener Institution, die man unbedingt einmal gesehen und genossen haben soll. Die Blues-Interpretationen von Hans Theessink sind immer wieder etwas Besonderes.
AntwortenLöschenIch komme gerne wieder dorthin.