Im Jänner 2007 raste der Orkan Kyrill auch über das Salzkammergut und zog eine Spur der Verwüstung durch die Landschaft, die teilweise heute noch sichtbar ist. Der Wanderweg um den Grundlsee - über den Ressen - ist bis heute nicht passierbar.
Aus unserem Archiv gibt es einige Bilder, die vermitteln wollen, warum wir das bedauern:
Die Berge spiegeln sich im von der Herbstsonne beleuchteten See!
Augenblick, verweile doch .... bitte nicht zwinkern, sonst ist es weg!
Wer müde geworden ist, hat viele Bankerln zur Auswahl, um ein wenig auszuruhen:
Diese Mengen Holz zeigen, welche Schäden Kyrill angerichtet hat. Der schwer zugängliche Weg über den Ressen konnte leider nicht mehr hergestellt werden - wie schön ist es, im Album zu blättern!
Es ist schade, dass die Wege nicht mehr repariert werden können.
AntwortenLöschenDie Fotos sind wunderschön.
Lieben Gruß
Lemmie
es paasiert so oft in Rumaenien: schone plaetze ohne paasierbare Wege...
AntwortenLöschenps: was ist mir mir?! paSSiert... entschuldigung!!!
AntwortenLöschenEs ist wirklich schade, um diesen schönen Weg. Auch weine einem Weg nach, der seit Paula nicht begehbar ist. Er ist zwar nicht so schön gewesen, wie der hier, aber ich bin ihn trotzdem gerne gegangen.
AntwortenLöschenlg Elke
Das sind ja tolle Bilder!
AntwortenLöschenVor allem die Spiegelung - einfach wunderschön!
und diese Bänke gefallen mir auch :-)
Wirklich schade drum....
Liebe Grüße
Katinka
Wunderschöne Bilder... Wirklich schade drum :(
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen schönen Feiertag!
LG Sunny
@Lemmie: mittlerweile weiss ich, dass du ein Salzkammergut-Fan bist..
AntwortenLöschen@Lara: macht überhaupt nichts, Hauptsache deutsch!! Liebe Grüsse nach RO
@Elke: schön hängt doch immer von der Stimmung, Beleuchtung, Wetter usw. ab, was man gerne hat,, ist schön
@Katinka: ich mag die Sprüche auf den Bankerln auch sehr.
Ich spiele in einem Amateurtheater. Der Theatersaal befindet sich in einer ehemaligen Schule, jetzt ist dort das "Musische Zentrum" im 8. Bezirk in der Zeltgasse 7.
AntwortenLöschenGenaueres kannst Du in der Homepage finden unter www.odysseetheater.com
Lieben Gruß
Lemmie
Euer Bedauern kann ich gut verstehen. Aber wenn man die Fotos in euerem Blog sieht, dann habt ihr wenigstens das Glück, in einer Gegend wohnen zu dürfen, in der andere Urlaub machen.
AntwortenLöschenNett finde ich die an die Bänke geschraubten Holztafeln. Am besten gefällt mir: "Wer den Himmel auf Erden sucht, hat in Erdkunde nicht aufgepasst."
Gruß von der heute ziemlich schmuddeligen Nordseeküste,
juwi
@Sunny: danke und liebe Grüsse zurück
AntwortenLöschen@Lemmie: danke, vorgemerkt
@Juwi: die Bankerlsprüche sind unterhaltsam!
Den wunderschönen Weg kenne ich, wir sind ihn vor einigen Jahren gegangen (Rostiger Anker, Gößl ?).
AntwortenLöschenDie Bilder sind sehr stimmungsvoll.
Alles Liebe und einen schönen Abend!
Sunny, du bist eine Wissende. Und mit der Traun oder dem Rudolf zurück?
AntwortenLöschenSchöne Woche
Herrliche Sprüche auf den Bänken, da lässt es sich gut ausruhen (und lachen). Das oberste Foto würde ich gerne mal mitsamt den nicht gespiegelten Bergen sehen. Die Spiegelung sieht zwar toll aus, aber mir fehlt einfach das Original.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elke
"Maine" liebe Elke, dieses Foto kann ich dir im Original ohne Spiegelung nicht mehr bieten, weil der Platz ncht mwehr zugänglich ist, durch den Windwurf ist der Weg zerstört. Aber aus einer ähnlichen Perspektive werde ich dir demnächst etwas zeigen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Tolle Bilder - da möchte man gleich in die Berg gehen. Schad um den Weg.
AntwortenLöschenDie Taferl an der Bank sind ja urig - das wär doch eine Idee für unsere neue Bank :) vielleicht kann ich den GG damit im nächsten Mai zum Geburtstag überraschen - muss ich mir merken.
LG ninifee
@Ninifee: von den Bankerlsprüchengibt es noch mehr!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse