In diesem Wörterbuch kann ich Herkunft, Verwandtschaft und Bedeutung
deutscher Wörter nachschlagen.
Manchmal sind die Erklärungen sehr amüsant:
für "Mund" gibt es folgende Definition:
die durch die Lippen verschliessbare Öffnung in der unteren Gesichtshälfte
Und für das deutsche Wort Paperback finde ich folgende Ableitung:
kartoniertes, meist in Klebebindung hergestelltes Taschenbuch, Übernahme (2. Hälfte 20. Jhdt) von amerik.-engl. paperback ... also eigentlich (Einband mit) Papierrücken
noch ein Beispiel:
Bank Sitzmöbel für mehrere oder
Geschäft für Geldverkehr, in seiner Herkunft identisch mit Bank, das früh in rom. Sprachen eintritt, ital. banca - anfangs der Tisch der Geldwechsler
Die Sprache lebt....
Ja, es gibt oftmals amüsante Erklärungn für Worte,
AntwortenLöschendie wir im täglichen Leben gebrauchen. Aber, enn die Worte auch noch so gut erklärt sind, die deutsche Sprache verkomt mehr und mehr. Das ist schade.
Liebe Grüße
Irmi
Bald schon brauchen wir ein Wörterbuch mit all den amerikanischen und englischen Kürzeln...
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt
Kvelli