Sie fressen überall Löcher hinein!
Wie bei den Maikäfern schlüpfen kurz nach der Eiablage Engerlinge, die mehrere Jahre im Boden leben und sich von Graswurzeln und allem, was sich im Boden befindet, ernähren. Bei uns erscheinen sie pünktlich Anfang Juni und schweben wenige Zentimeter über der Wiese. Was die Engerlinge unter der Erde anrichten (wir haben graslose Flecken in der Wiese, unterirdisch kahlgefressen), das machen die Käfer oberirdisch. Sie fressen alle Blätter und Blüten, alles hat Löcher.
Pflanzen und Kräuter, die bisher keiner angefressen hat, verschwinden oder stehen nur mehr löchrig oder als Gerippe da!
Trotzdem - schönes Wochenende allseits!!
Ich wußte bislang nichts von den Junikäfern. An meinen Pflanzen kommen sie noch nicht vor. Hoffentlich bleibt das auch so.
AntwortenLöschenDanke für die Aufklärung.
Liebe Grüße
Irmi
Ach!!!
AntwortenLöschenMaikäfer = gruselig
Maikäfersex = unsagbar gruselig
Wünsch Euch ein wunderschönes Wochenende ;-)
ja, bei mir gibts die in massen. heuer nicht so viel. sind grauslich. trotzdem ein wunderschönes wochenende für euch.
AntwortenLöschenlg aus dem waldviertel
Ist der Junikäfer das Selbe wie die "Junipumperl"?
AntwortenLöschenlg Elke
Vielen Dank für diese Information. Auch wir haben in unserem Garten, außer Schnecken, auch heuer diese Junikäfer! Jetzt wissen wir endlich, was uns auch unterirdisch unsere Pflanzen abfrißt.
AntwortenLöschenViele Grüße ins Ausseerland!
Karl H.
DAS sind Junikäfer? Davon habe ich heuer erstmals eine ganze Menge im Garten! Ich dachte immer, die grünen sind die Maikäfer und die schwarzen die Junikäfer. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal im Garten einen extrem großen Käfer, schwarz, riesig und fliegt nur in der Katzenminze, die Hummeln attackieren ihn, aber er kommt immer wieder. So gegen 11 und dann gegen 16 Uhr. Wisst ihr was das sein kann?
AntwortenLöschenIch kenne sie auch nicht. Bei uns sind sie noch nicht aufgetaucht, wohl zum Glück...
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt
Kvelli
Was sind sie? Junikäfer? Maikäfer, Junikäfer ~ noch gruselig!!
AntwortenLöschenPS ich habe jetzt einen neuen deutschen Blog geöffnet:
http://gledwood3.blogspot.com
;-)
Jawohl - die kenn ich. Aber ich find sie ganz niedlich - vor Maikäfern habe ich dagegen etwas Grusel, weil sie so gross sind. Hier fressen sie eigentlich nur Rosen - vornehmlich Wildrosen. Alles andere fressen die Schnecken.
AntwortenLöschenLG ninifee
Und wer frisst die Fresser?
AntwortenLöschenJunikäfer sind bei uns im Süden ganz verbreitet. Als ich in Neapel gewohnt hatte, fand ich sie überall in unserem Garten, sie assen die junge Pflanzen und ich sollte sie sammeln in Tausch mein Vater gab mir eine Münze von 5 Lire pro Stück
AntwortenLöschenBei uns habe ich bisher weider Maikäfer noch Junikäfer entdeckt.
AntwortenLöschenVor einem Jahr hatte ich ein Dutzend Engerlinge in einem meiner Blumenkisten. Die Fische am nahen Fluss hatten viel Freude über dieses Frischfutter.
Lieben Gruß
Lemmie