eine Freundesrunde wusste von der alljährlichen Advent-Ausstellung im Schloss Leiben in der Wachau - es brauchte keine grosse Überredungskunst, dass wir uns anschlossen - so verbrachten wir ein Wochenende auf einem Winzerhof in
Spitz in der Wachau.
Mit einem Spaziergang durch die Fussgängerzone von Krems
beginnend beim Steinertor, wollten wir uns ein wenig einstimmen.
Der Nachmittag war für den Besuch des Adventmarktes vorgesehen.
Das Schloss war ein ehemaliger Raubrittersitz der Ritter
von Leiben, durch Heirat und Verkauf gab es mehrere Besitzerwechsel, bis es schliesslich wegen Überschuldung in kaiserlich-königlichen Besitz gelangte.
Nach dem Zusammenbruch der Monarchie kam es in den Besitz des Invalidendfonds, später übernahmen es die Bundesforste, schliesslich kaufte es die Stadtgemeinde Leiben. Mit Hilfe der EU wurde es in den heutigen Zustand gebracht und wird für Veranstaltungen genützt.
Im Hof des Schlosses gab es allerlei Standln für das leibliche Wohl, in den Räumlichkeiten verteilt wurden viele kunsthandwerkliche und weihnachtliche Gegenstände zum Verkauf angeboten.
Aufgefallen ist uns eine "Orangenschnitzerin"
Keramik, "Kunst und Krempel"
Der blaue Gegenstand in der Bildmitte ist ein Apfelbräter!
Überraschung: das Schloss beherbergt auch ein Traktormuseum, wir durften eine Sonderführung geniessen und die alte Technik bewundern.
Es muss nicht extra erwähnt werden, dass es am abend einen Heurigenbesuch gab, und weil es so schön war, am nächsten Abend gleich wieder.
Wunderbar! Ich liebe den Advent!
AntwortenLöschenDas Steinertor ist herrlich, erinnert mich sehr an ein kleines Dorf auf Cran Canaria, da hat es solch eine Kirche, also serh ähnlich. Adventsaustellungen beginnen auch bei uns schon immer so mitte November herum. Deine Fotos vermitteln einen netten Eindruck davon. Gut, einen älteren Traktor mal unterm Weihnachtsbaum, das wär's noch...
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt
Kvelli
Schön die Bilder dieses Ausfluges.
AntwortenLöschenUnd dann die Bezeichnung:
Keramik, Kunst und Kitsch oder wars Krempel? Jedenfalls alles mit K, haha. Kaum zu glauben dass kommenden Sonntag schon 1. Advent ist. Liebe Grüsse aus Schweden, Petra B.
@Lara: das ist erst der Beginn!
AntwortenLöschen@ Kvelli: freut mich, dass dir das Stadttor von Krems so gut gefällt
@ Petra: Kitsch passt auch, genau!!
Liebe Grüsse
Ein toller Bericht mit sehr schönen Fotos :-)
AntwortenLöschenIch liebe solche Ausstellungen auch und die Zeit passt doch - es ist jetzt Weihnachtszeit, wenn auch das Wetter noch nicht so mitspielt ;-)
Liebe Grüße
Katinka
Ach ja, der Advent... So etwas vermisse ich hier, der Jo wohl weniger. Danke übrigens für Euren Kommentar zu den exotischen Früchten. Habe gleich mal Eure Blogs durchstöbert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Karla