Wie die meisten Neuigkeiten soll diese Idee aus den USA stammen und will als Anti-Konsum Veranstalung verstanden werden.
Im privaten Umfeld werden Freunde eingeladen, die mitbringen, was sie nicht mehr brauchen können - Kleidung, Modeartikel, Spielzeug oder Sonstiges - und es wird getauscht. So wird man ungeliebte Dinge los und geht mit neuem -Klumpert (?) - nach Hause.
Swishing kostet nichts und steht für Nachhaltigkeit - tauschen statt wegwerfen!
Sowas kenne ich, da kann man auch schon mal seinen "Müll" gut loswerden...:-)
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt und genieße ein wundervolles Wochenende
Kvelli
Die Idee ist sicher nicht schlecht, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich plötzlich im Wintermantel meiner Freundin oder Nachbarin durch das Dorf spaziere...mmhh. Dennoch finde ich Flohmärkte gut, ebay gut, etc. Es gibt ja auch Elektrogeräte die man nie benutzt hat oder nur wenige mal oder auch Kinderkleidung die nur kurz getragen wurde, vielleicht geht sowas auch bei eine Swishing Party. Sicher noch gewöhnungsbedürftig. Aber wer weiß, bei der Wirtschaftslage kann so eine Art des Einkaufens doch noch für viele Menschen interessant werden.
AntwortenLöschenIn diesem Sinne wünsche ich euch ein wunderschönes sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Rita ♥
Womit wir zu der Zeit zurückgekehrt wären, in der es noch kein Geld gab.
AntwortenLöschenFind ich klasse. Ich bin Fan von Flohmarkt, Ebay, Secondhand und Kleidermarkt für die Kleinen. Ist doch sinnvoll. Leider gibts das hier nicht - ich hätte einige Klamotten die einfach Fehlkäufe waren und so könnte ich sie loswerden und vielleicht noch was Gutes ergattern.
AntwortenLöschenninifee